Perfekt gerüstet für Ihre Ziele
"Es wird klargestellt, dass sich der Begriff "Lizenznehmer" nur auf eine einzelne, genau bestimmte juristische oder natürliche Person bezieht und nicht die Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen einer solchen juristischen oder natürlichen Person oder andere verbundene Personen umfasst."
Wenn Sie Autodesk-Lizenzen in Einheiten einsetzen, die eine eigene Steuernummer haben, dann müssen diese Lizenzen auch auf diese Einheiten registriert sein. Bitte prüfen Sie daher die Lizenzsituation in Ihrem Hause. Eine Umregistrierung ist kostenlos. Beim Ausfüllen der entsprechenden Formulare hilft Ihnen sicherlich Ihr Autodesk-Händler. Sollten Sie hierbei Probleme haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden.
Ein weiteres Thema ist die Nutzung von Vorversionen. Laut Lizenzvertrag erlischt bei der Installation eines Upgrades die Berechtigung die Vorversion einzusetzen innerhalb von 120 Tagen. Ausnahmen hiervon gibt es für Kunden mit Software-Pflegevertrag (Autodesk Maintenance Subscription), aber auch hier dürfen Vorversionen nicht gleichzeitig zur aktuellen Version auf unterschiedlichen Rechnern parallel eingesetzt werden.
Auch die Nutzung der Heimlizenz, die Kunden mit aktivem Software-Pflegevertrag (Maintenance Subscription) zusteht, unterlegt gewissen Regeln, die unbedingt beachtet werden müssen. So darf die Heimlizenz nur auf einem Standort ausserhalb des Betriebsstandorts installiert werden. Die Heimnutzung darf nur durch angestellte Mitarbeiter während der Dauer des Arbeitsverhältnisses erfolgen. Eine Nutzung durch externe Dienstleister oder freie Mitarbeiter ist untersagt. Ebenso keinesfalls zulässig ist die zeitgleiche Nutzung von Primär- und Heimnutzungslizenz.
Sollte Autodesk bei einer Lizenzüberprüfung Verstösse gegen die Lizenz- und Subskriptions-Bedingungen feststellen, werden die Lizenzkosten der betroffenen Lizenzen in voller Höhe nachgefordert. Vermeiden Sie Ärger und zusätzliche Kosten und nehmen Sie bei Fragen zur Lizenzierung mit uns Kontakt auf.