Perfekt gerüstet für Ihre Ziele
In diesem Blog werden regelmässig Neuerungen zu folgenden Programmen veröffentlicht:
Hier können Sie den Blog per RSS-Feed abonnieren:
Besuchen Sie auch den Autodesk-BIM-Blog
Ein must have für alle, die sich näher mit Werkzeugpaletten und deren Verteilung im Netzwerk beschäftigen
Wissen Sie eigentlich welche Werkzeuge überhaupt in Ihrem AutoCAD Architecture stecken? Dieser Styleguid ist die optimale Dokumentation. Zwar hier für Architecture 2008 aber überwiegend nach wie vor gültig.
Autodesk Building Design Suite
(Technical Information von Autodesk)
![]() |
Innenraum - Rendern mit Autodesk 360 (pdf - 1502Kb) |
Hier finden Sie das offizielle Handbuch zu AutoCAD Architecture 2012 zum kostenlosen Download in PDF:
Ich habe meinen Webshop wieder etwas erweitert. Neue Videos von YouTube sind nun verfügbar
Jetzt habe ich die Videos in verschiedene Kategorien aufgeteilt
Ich arbeite weiter an dieser Bibliothek und werde hier weitere Videos zentral zusammenfassen, um Ihnen stets eine optimale Plattform für Ihre Weiterbildung bieten zu können.
Frage:
Ich arbeite mit AutoCAD 2013 und möchte meine Bemaßungen immer auf demselben Layer ablegen. Gibt es eine Möglichkeit im AutoCAD festzulegen, auf welchem Layer eine Bemaßung „landen“ soll?
Es gibt keinen Dachelementstil, welcher ein gewölbtes Dach erzeugen könnte. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein gewölbtes Dach zu erstellen.
Aber...
Seit einigen Versionen wurden die Layout-Registerkarten im AutoCAD / AutoCAD Architecture in die Statusleiste verbannt. Mit einem Rechtsklick auf diesen Button in der Statusleiste:
kann man die Layout-Registerkarten problemlos wieder einblenden. Möchte man die Registerkarten ausblenden, so hilf ein Rechtsklick auf die Registerkarten.
Tippen Sie "CURSORSIZE" in der Befehlszeile ein und geben Sie die Fadenkreuzgröße in Prozent (z.B. 100) ein. Alternativ können Sie die Größe des Fadenkreuzes auch über die Optionen im AutoCAD ändern. Sie finden den "Schieberegler" auf der Registerkarte "Anzeige" unten rechts.